39 research outputs found

    Gene-Based Analysis of Regionally Enriched Cortical Genes in GWAS Data Sets of Cognitive Traits and Psychiatric Disorders

    Get PDF
    Background: Despite its estimated high heritability, the genetic architecture leading to differences in cognitive performance remains poorly understood. Different cortical regions play important roles in normal cognitive functioning and impairment. Recently, we reported on sets of regionally enriched genes in three different cortical areas (frontomedial, temporal and occipital cortices) of the adult rat brain. It has been suggested that genes preferentially, or specifically, expressed in one region or organ reflect functional specialisation. Employing a gene-based approach to the analysis, we used the regionally enriched cortical genes to mine a genome-wide association study (GWAS) of the Norwegian Cognitive NeuroGenetics (NCNG) sample of healthy adults for association to nine psychometric tests measures. In addition, we explored GWAS data sets for the serious psychiatric disorders schizophrenia (SCZ) (n = 3 samples) and bipolar affective disorder (BP) (n = 3 samples), to which cognitive impairment is linked. Principal Findings: At the single gene level, the temporal cortex enriched gene RAR-related orphan receptor B (RORB) showed the strongest overall association, namely to a test of verbal intelligence (Vocabulary, P = 7.7E-04). We also applied gene set enrichment analysis (GSEA) to test the candidate genes, as gene sets, for enrichment of association signal in the NCNG GWAS and in GWASs of BP and of SCZ. We found that genes differentially expressed in the temporal cortex showed a significant enrichment of association signal in a test measure of non-verbal intelligence (Reasoning) in the NCNG sample. Conclusion: Our gene-based approach suggests that RORB could be involved in verbal intelligence differences, while the genes enriched in the temporal cortex might be important to intellectual functions as measured by a test of reasoning in the healthy population. These findings warrant further replication in independent samples on cognitive traits

    Self-help interventions for depressive disorders and depressive symptoms: a systematic review

    Get PDF
    <p>Abstract</p> <p>Background</p> <p>Research suggests that depressive disorders exist on a continuum, with subthreshold symptoms causing considerable population burden and increasing individual risk of developing major depressive disorder. An alternative strategy to professional treatment of subthreshold depression is population promotion of effective self-help interventions that can be easily applied by an individual without professional guidance. The evidence for self-help interventions for depressive symptoms is reviewed in the present work, with the aim of identifying promising interventions that could inform future health promotion campaigns or stimulate further research.</p> <p>Methods</p> <p>A literature search for randomised controlled trials investigating self-help interventions for depressive disorders or depressive symptoms was performed using PubMed, PsycINFO and the Cochrane Database of Systematic Reviews. Reference lists and citations of included studies were also checked. Studies were grouped into those involving participants with depressive disorders or a high level of depressive symptoms, or non-clinically depressed participants not selected for depression. A number of exclusion criteria were applied, including trials with small sample sizes and where the intervention was adjunctive to antidepressants or psychotherapy.</p> <p>Results</p> <p>The majority of interventions searched had no relevant evidence to review. Of the 38 interventions reviewed, the ones with the best evidence of efficacy in depressive disorders were S-adenosylmethionine, St John's wort, bibliotherapy, computerised interventions, distraction, relaxation training, exercise, pleasant activities, sleep deprivation, and light therapy. A number of other interventions showed promise but had received less research attention. Research in non-clinical samples indicated immediate beneficial effects on depressed mood for distraction, exercise, humour, music, negative air ionisation, and singing; while potential for helpful longer-term effects was found for autogenic training, light therapy, omega 3 fatty acids, pets, and prayer. Many of the trials were poor quality and may not generalise to self-help without professional guidance.</p> <p>Conclusion</p> <p>A number of self-help interventions have promising evidence for reducing subthreshold depressive symptoms. Other forms of evidence such as expert consensus may be more appropriate for interventions that are not feasible to evaluate in randomised controlled trials. There needs to be evaluation of whether promotion to the public of effective self-help strategies for subthreshold depressive symptoms could delay or prevent onset of depressive illness, reduce functional impairment, and prevent progression to other undesirable outcomes such as harmful use of substances.</p

    Lesebarrieren im inklusiven Mathematikunterricht überwinden – visuelle und sprachliche Unterstützungsmaßnahmen im empirischen Vergleich

    No full text
    Sprache kommt im Mathematikunterricht eine tragende Rolle zu. Schülerinnen und Schüler mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf können jedoch Schwierigkeiten beim Erfassen von in Schriftsprache dargebotener Informationen haben. Das Ziel dieser Studie besteht darin, herauszufinden, wie solche Lesebarrieren reduziert werden können. Ein erleichterter Zugang zu Arbeitsaufträgen könnte durch den Einsatz von Leichter Sprache und Piktogrammen erreicht werden. Auch die Visualisierung kompletter Sätze durch Fotos könnte hilfreich sein. Zentrale Fragestellung dieser Studie ist, inwieweit die Verwendung von Leichter Sprache bzw. Leichter Sprache und Piktogrammen oder Fotos die Performanz bei der Bearbeitung mathematischer Aufgaben verbessert. Die Stichprobe bestand aus Schülerinnen und Schülern mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf im Bereich Lernen (N = 144) und Lernenden ohne sonderpädagogischen Förderbedarf (N = 159). Die Schülerinnen und Schüler bearbeiteten Aufgaben, in welchen es um die Einführung des Bruchzahlbegriffs ging, in einer der folgenden Versionen: Leichte Sprache (EG 1), Leichte Sprache +Piktogramme (EG 2), Leichte Sprache +Fotos (EG 3) oder keine Unterstützungsmaßnahme (EG 4). Die Lesefertigkeit und der IQ der Lernenden wurde vor der Bearbeitung der Aufgaben erhoben, um vergleichbare Experimentalgruppen bilden zu können. Es zeigte sich ein signifikanter Effekt der verschiedenen Bedingungen auf die Aufgabenbearbeitung. Eine Post-Hoc-Analyse verdeutlichte, dass die Signifikanz aus dem Unterschied zwischen EG 3 und EG 4 resultierte. Die Schülerinnen und Schüler in EG 3 bearbeiteten die Aufgaben erfolgreicher als die Lernenden in EG 4

    Lesebarrieren im inklusiven Mathematikunterricht überwinden – visuelle und sprachliche Unterstützungsmaßnahmen im empirischen Vergleich

    No full text
    Sprache kommt im Mathematikunterricht eine tragende Rolle zu. Schülerinnen und Schüler mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf können jedoch Schwierigkeiten beim Erfassen von in Schriftsprache dargebotener Informationen haben. Das Ziel dieser Studie besteht darin, herauszufinden, wie solche Lesebarrieren reduziert werden können. Ein erleichterter Zugang zu Arbeitsaufträgen könnte durch den Einsatz von Leichter Sprache und Piktogrammen erreicht werden. Auch die Visualisierung kompletter Sätze durch Fotos könnte hilfreich sein. Zentrale Fragestellung dieser Studie ist, inwieweit die Verwendung von Leichter Sprache bzw. Leichter Sprache und Piktogrammen oder Fotos die Performanz bei der Bearbeitung mathematischer Aufgaben verbessert. Die Stichprobe bestand aus Schülerinnen und Schülern mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf im Bereich Lernen (N = 144) und Lernenden ohne sonderpädagogischen Förderbedarf (N = 159). Die Schülerinnen und Schüler bearbeiteten Aufgaben, in welchen es um die Einführung des Bruchzahlbegriffs ging, in einer der folgenden Versionen: Leichte Sprache (EG 1), Leichte Sprache +Piktogramme (EG 2), Leichte Sprache +Fotos (EG 3) oder keine Unterstützungsmaßnahme (EG 4). Die Lesefertigkeit und der IQ der Lernenden wurde vor der Bearbeitung der Aufgaben erhoben, um vergleichbare Experimentalgruppen bilden zu können. Es zeigte sich ein signifikanter Effekt der verschiedenen Bedingungen auf die Aufgabenbearbeitung. Eine Post-Hoc-Analyse verdeutlichte, dass die Signifikanz aus dem Unterschied zwischen EG 3 und EG 4 resultierte. Die Schülerinnen und Schüler in EG 3 bearbeiteten die Aufgaben erfolgreicher als die Lernenden in EG 4
    corecore